Musizierkreis See

Navigation


logo

Ehemalige Solisten

In den vergangen Jahren durfte der Musizierkreis See viele Solistinnen und Solisten begleiten, welche die verschiedensten Instrumente gespielt haben. Im Rahmen des 40 jährigen Jubiläums wurde unterstehende komplette Liste zusammengestellt.

(Navigation ausschalten, um die Tabelle besser lesen zu können.)

Datum
Jahr
Namen
Instrument
Bemerkungen
9./10. Nov.
2013
Vilma Zbinden
Daniel Zbinden
Klavier
4händig, 6händig mit Kęstutis Grybauskas
1./2. Juni
2013
Andrea Huber Flöte
 
8. Dez.
2012
Priska Zaugg
Likas Albrecht
Kath. Kirchenchor Uznach
Harfe
Tenor
Adventskonzert
30. Nov.
2012
Priska Zaugg
Harfe
Pro Infirmis Anlass
19. Mai/23. Juni
2012
Jacqueline Brack Lees
Hackbrett Orchesteraustausch mit Berlin
12./ 13. Nov.
2011
Franziska Wigger
Heinz della Torre
Willi Valotti
Walter Alder
Sopran / Jodel
Trompete/ Büchel/ Flügelhorn
Akkordeon
Hackbrett
Jubiläumskonzert
40 Jahre Musizierkreis See
Uraufführung, Suite für Volksinstrumente und Streichorchester von Willi Valotti

14./ 15. Mai
2011
Patrick Watanabe Perkussion Patrick Watanabe: Uraufführung von "Samba" für Perkussion, Streichorchester, E-Gitarre, E-Bass
20./ 21. Nov.
2010
Cornelia Dürr Klarinette/ Gesang  
15./ 16. Mai
2010
Mario Venuti Saxophon  
14./ 15. Nov.
2009
Thomas Halter Orgel und Cembalo  
2./ 3. Mai
2009
Michael Schönbächler Posaune  
22./ 23. Nov.
2008
Herbert Kistler
Stefan Zindel
Trompete
Klavier
 
26./ 27. April
2008
Cornelia Dürr Klarinette  
7./ 8. Dez.
2007
Ulrich Knellwolf Pfarrer und Schriftsteller, Erzähler  
5./ 6. Mai
2007
Wen-Sinn Yang Violoncello  
11./ 12. Nov.
2006
Raphael Christen Marimbaphon  
11./ 24. Juni
2006
Katja Bertschinger-Köppel
Bernhard Hettich
Angela Stolz
Sopran
Kontrabass
Sprecherin
Serenade
35 Jahre Musizierkreis See
20. Nov. 2005
Kirchenchor Eschenbach
Gesangsquartett
Alex Schüeli
Chor
Sologesang
Orgel
Leitung: Max A. Gmür
10. Sep. 2005
Männerchöre Jona und Kempraten
Rütner Bläserensemble
Chorgesang
Oboe, Klarinette, Querflöte, Fagott
75 Jahre Männerchor Kempraten
Leitung: Bernhard Hettich
13./ 14. Nov.
2005
Marilena Brazzola Blockflöte  
24./ 25. April
2004
Hannes Bärtschi Viola  
13./ 14. Dez.
2003
Fabienne Zürcher Querflöte  
16./ 18. Mai
2003
Sabine Bärtschi Orgel und Violoncello Beitrag zu 30 Jahre JMS Rapperswil-Jona
14./ 15. Dez.
2002
Priska Zaugg Harfe  
24./ 25. Mai
2./ 10. Juni
2002
Spanische Tanzgruppe Alegria Danza Espanola Leitung: Ana Luisa Steiner "el Girasol Rociero"
16./ 18. Nov.
2001
Michaela Scali
Cornelia Dürr
Martin Roos
Gion Andrea Casanova
Michael Pelzel
Oboe
Klarinette
Horn
Fagott
Klavier
Jubiläumskonzert
30 Jahre Musizierkreis See
Uraufführung "Sound bites" von Michael Pelzel
19./ 20 Mai
2001
Christina Hildering
Stefan Glaus
Mezzosopran
Violine
30 Jahre Musizierkreis See
12. Nov. 2000
Musikverein Eintracht, Ermenswil
Musizierkreis See
Blasmusik
Streicher
Leitung: Alois Meier
Leitung: Hansjakob Becker
20. Aug. 2000
Jakob Hefti Horn Weinberger Konzert, Rieden
27./ 28. Nov.
1999
Peter Grob
Alain Schudel
Violine
Violoncello
 
19. Nov. 1999
Diverse Solistinnen und Solisten
Kirchenchor Amden
Gesangsquartett/ Bläser 191 Jahre Kirchenchor Amden
Leitung: Ivo Kalberer
29./ 30. Mai
1999
Urs Schoch Saxophon  
21./ 22. Nov.
1998
Jacqueline Brack Lees Hackbrett Benefizkonzert für Pro Senectute See und Gaster
16./ 17. Mai
1998
Christoph Hildebrand Kontrabass  
8./ 9. Nov.
1997
Karin Sobaszkiewicz Akkordeon  
2./ 3./ 4. Mai
1997
Annette Stopp Orgel  
8./ 9./ 10. Nov.
1996
Christina Rüegg
Herbert Kistler
Ernst Kessler
Annette Stopp
Tösstaler Kammerchor
Sopran
Trompete
Trompete
Orgel
Gesang
Jubiläumskonzert
25 Jahre Musizierkreis See
"Unvergängliche Melodien"
Leitung: Wilfrid Schmid und Hansjakob Becker
4./ 5. Mai
1996
Cornelia Königslehner
David Aeppli
Stefan Glaus
Blockflöte
Fagott
Violine
25 Jahre Musizierkreis See
2./ 3. Dez.
1995
Lucia Sachs
Anton Huber
Gitarre
Viola d'Amore
 
25./ 26. März
1995
Christoph Hildebrand Kontrabass  
18./ 24. Sep.
1994
Rita Hemmi-Eberle
David Sonder
Klavier
Klavier
 
26./ 27. März
1. April
1994
Lena Hauser
Hubert Saladin
Reinhard Strebel
Annette Stopp
Tösstaler Kammerchor
Sopran
Tenor
Bass
Orgel
Chorgesang
Leitung: Wilfrid Schmid
Telemann: Lukas Passion
30. Dez. 1993
Kirchenchor Amden
verschiedene Solisten/ innen
Gesang
Gesang und Trompeten
Gedenkkonzert zum 20. Todestag von Henri Büsser
Leitung: Ivo Kalberer
20./21. Nov.
1993
Wilfrid Schmid Oboe d'Amore  
19./ 20 Juni
1993
Thomas Eckert Klarinette/ Bassklarinette Uraufführung Klarinettenkonzert von Thomas Eckert
7./ 12./ 13. Dez.
1992
Franz Winteler Panflöte Veranstalter: Lions Club Rapperswil
Konzerte
23./ 24. Mai
1992
Rolf Wäger Orgel/ Cembalo  
17. Nov. 1991
Saied Taghadossi
Philip Urner
Florian Walser
Matthias Kofmehl
Christoph Peter
Querflöte
Oboe
Klarinette
Horn
Fagott
Jubiläumskonzert
20 Jahre Musizierkreis See
Kreuzsaal, Jona
17. Okt. 1991
Rahel Gabathuler Violoncello Veranstalter: "St. Galler Spitzen", St. Gallen
8./ 9. Juni
1991
Elisabeth Gabathuler
Rahel Gabathuler
Violine
Violoncello
 
29./ 30. Sep.
1990
Laurant Tinguely Trompete  
17. Dez. 1989
Kath. Kirchenchor Uznach
Solistenquintett
Herbert Keller
Gesang
Gesang
Orgel
Leitung: Benno Bernet
27./ 28. Mai
1989
Alexa Helbling Kontrabass  
3./ 4. Dez.
1988
Martin Ulrich Brunner Cembalo  
3./ 11./ 12. Juni
1988
Wilfrid Schmid Oboe GV Vvang. Gemeindeverein, Rapperswil
21./ 22. Nov.
1987
Matthias Kofmehl Alphorn Uraufführung des Alphornkonzertes von Carl Rütti
30./ 31. Mai
1987
Saied Taghadossi Querflöte  
13./ 14. Sep.
1986
Dan Mareen Mandoline  
27./ 28. März
1886
Kantorei Hombrechtikon-Bubikon
Solistenquartett
Chor
Sologesang
Telemann: Lukas Passion
Leitung: Erich Wildermuth
29. Nov./ 1. Dez.
1985
Chor der Kantonsschule Wattwil
Solistenquartett
Herbert Keller
Gesang
Gesang
Orgel
Kantonsschulkonzert
Leitung Armin Reich
22./ 23. Juni
1985
Werner Gysi Violine  
15./ 16. Dez.
1984
Martin Stadler Blockflöte  
30. Juni/ 1. Juli
1984
Brigitte Simmler
Philip Urner
Beat Denzler
Matthias Kofmehl
Christoph Peter
Querflöte
Oboe
Klarinette
Horn
Fagott
 
26. Dez. 1983
Kinderchor Kaltbrunn
Wilfrid Schmid
Gesang
Oboe
Weihnachtskonzert, Kaltbrunn
10./ 11. Sep.
1983
Praxedis Hug-Rütti Harfe  
20./ 21. Nov. 1982
Josef Schelbert
Werner Gysi
Tenor
Viola
 
19./ 20. Juni
1982
Paul Welti Klavier Serenade Hof Oberkirch
50. Geburtstag von Paul Welti
28. März 1982
Roland Müller
Bernhard Billeter
Gitarre
Orgel
Konzert in der Kirche Unterstrass, Zürich
8./ 22. Nov.
1981
Roland Müller
Hans Ulrich Wopmann
Gitarre
Horn
10 Jahre Musizierkreis See
20. März 1981
Zürcher Sängerknaben
Bernhard Billeter
Chor
Orgel
Leitung: Alphons von Aarburg
7./ 9. Nov.
1980
Chöre der Kantonsschule Wattwil
Solistenquartett
Herbert Keller
Gesang
Orgel
Bach: Ein feste Burg, Magnificat
Leitung Armin Reich und Tony Schrama
31. Mai/ 15. Juni
1980
Thomas Eckert
Urs Schoch
Klarinette
Saxophon
 
29./ 30. Sep.
1979
Werner Gysi
Ruth Helbling
Violine
Violoncello
 
12. April 1979
Kantorei Honbrechtikon-Bubikon
Gesangssolisten
Chor Leitung Erich Wildermuth
Buxtehude, Membra Jesu Nostri
10./ 24. Sep.
1978
Chor der Kantonsschule Wattwil
Gesangssolisten
Herbert Keller
Gesang
Sologesang
Orgel
Leitung Tony Schrama
24. Juni 1978
Brigitte Simmler
Michael Arnold
Querflöte
Fagott
Serenade im Schlosshof
30. April 1978
Kantorei Hombrechtikon-Bubikon
Gesangssolisten
Chor
Sologesang
Leitung Erich Wildermuth
Passion von Reinnhard Keiser
19./ 20. Nov.
1977
Heinrich Schiess
Dieter Bek
Blockflöte/ Oboe
Fagott
 
19./ 26. Juni 1977 1977
Toni Schrama Orgel  
7./ 8. April
1977
Kantorei Hombrechtikon-Bubikon
Gesangssolisten
Passion von Reinhard Keiser Dirigent Erich Wildermuth
4./ 5. Sep.
1976
Hans Gysi Englischhorn  
31. Jan.
7./ 8. Feb.
1976
Marianne Hug
Kurt Eisenbarth
Alt
Violoncello
 
21./ 22. Juni
1975
Paul Welti Klavier  
14./ 15. Dez.
1974
Werner Gysi Violine  
3. März
1974
Kirchenchor Höfe
Susanne Fischer
Hansjürg Leutert
Chorgesang
Orgel
Orgel
Dirigent Arthur Stricker
1./ 2. Dez.
1973
Hana Gilsi
Christoph Wiesmann
Hans Fischer
Eduard Hug
Querflöte
Querflöte
Oboe
Cembalo
 
19./ 20. Mai
1973
Walter Keller-Löwy
Christoph Oswald
Hans Wyss
Werner Gysi
Blockflöte
Trompete
Trompete
Viola
Erstes Konzert mit Solisten
2. Sep. 1972
keine Solisten   erstes eigentliches Konzert
8. Juli
1972
keine Solisten   1. Auftritt
Eröffnung Weinberger Pavillon